Willkommen …

auf der neu gestalteten Internetpräsenz des Schützenkreis Lauterecken.

Wir wünschen einen informativen und auch interessanten Besuch auf unserer Seite.

Mit freundlichem Schützengruß der Vorstandschaft


Verpasse keine Neuigkeiten mehr mit dem mobilen Newsticker via whats app!

Kanal ansehen/abonnieren


News


Abschlussrunden Bogenschießen erneut in Obermoschel

Nach einer grandios organisierten und viel gelobten Veranstaltung im vergangenen Jahr hat der Pfälzische Sportschützenbund der TUS LANDSBERG Bogenschützenabteilung auch in diesem Jahr die Austragung der Wettbewerbe übertragen.

So messen sich dann am kommenden Wochenende, dem 20.+ 21.06.2025 von 09:00-19:00Uhr die Bogensportler erneut in Obermoschel. Ausgetragen werden die Abschlussrunde der Jugend sowie auch die Abschlusswettbewerbe in der Pfalz- und Oberliga.

Nach Angaben der TUS werden auf deren Sportstätten auch in diesem Jahr mehr als 140 aktive Bogensportler sowie unzählige Begleitpersonen der Teams erwartet. Daneben gilt es auch viele einheimische sowie angereiste Zuschauer bestens zu Versorgen und für eine reibungslose Sportveranstaltung zu sorgen. Mit seinem großen und unermüdlichen Helferstab fühlt sich Sascha Sittel (Abt. Bogensport) für die anstehenden Aufgabe jedoch wieder bestens gerüstet. Das komplette Team der TUS freut sich auf die Herausforderung und hofft auf erneut viele begeisterte Zuschauer von nah und fern. Auf spannende Wettkämpfe und ein reichliches Angebot für das leibliche Wohl in den Pausen können die Besucher sich wie gewohnt verlassen und freuen.

ERGEBNIS

UG/23.06.2025


Pfälzischer Landeschützentag Neustadt/W

Für den 18. Mai 2025 lud der PSSB alle angeschlossenen Vereine zum pfälzischen Landesschützentag nach Neustadt/W in den Saalbau ein. Dieser Einladung sind auch einige, leider wenige der Schützen aus dem Kreis Lauterecken gefolgt und haben diesen auch würdig vertreten.  

Sportlich gab es hier dann auch sehr positives zu berichten. So belegte der Jugendschützenkönig MAX BAUMHARDT vom SV Kaulbach beim PSSB-Jugendkönigschießen den 12. Platz. Obgleich Max erst seit einem Jahr den Schießsport betreibt, konnte er mit dieser guten Platzierung glänzen. Auch konnte der Kreisschützenkönig JENS SCHWICKERT namhafte Konkurrenz hinter sich lassen. In der finalen Tabelle durfte er sich dann auf dem 13. Platz in das starke Feld einreihen.

Traditionell wurden im Rahmen der Veranstaltung auch anstehende Ehrung von Mitgliedern vorgenommen welche sich durch herausragende Leistungen und/oder langjährige Treue verdient gemacht haben. Hierzu waren -bis auf zwei entschuldigte- alle zu ehrenden erschienen und konnten die Würdigung ihrer Leistungen somit persönlich entgegennehmen.

Im Einzelnen wurden hier gewürdigt:

Dippi Hans Frider

SGI Hinzweiler

Ehrung DSB – Ehrenkreuz in Gold

Klinck Günter

SV Kaulbach

Ehrung DSB – Ehrenkreuz in Silber

Zinsmeister Werner

SV Lauterecken

Ehrung DSB – Ehrenkreuz in Silber

Blumröder Werner

SV Cronenberg

Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft DSB und PSSB

Auch seitens der Vorstandschaft gratulieren und würdigen wir an dieser Stelle noch einmal die erbrachten Leistungen für den Schützenkreis Lauterecken und den Schützensport allgemein.

Alles in allem war der pfälzische Schützentag 2025 erneut eine sehr gelungene Veranstaltung mit einem bunten und auch würdigen Rahmenprogramm. Viele neue Kontakte wurden geknüpft und auch bereits bestehende Freundschaften aufgefrischt und gepflegt. Weitere Impressionen zum Schützentag findet Ihr auf dem WhatsApp Kanal des Schützenkreis Lauterecken.

Fazit aus Sicht der Kreis Vorstandschaft:

Der Termin des Schützentages war im Vorfeld schon lange bekannt. So wurde dieser bei Schützenkreissitzungen, in verschiedenen Medien Homepage/E-Zeitung/etc. sowie auch durch den PSSB selbst auf dessen Homepage publiziert. Leider folgten aus dem Schützenkreis Lauterecken dieser Einladung nur ca. 1/3 Kreisvereine. Somit wurde es leider versäumt wenigstens einen Delegierten pro Verein zur Veranstaltung zu entsenden.

Aus Sicht der Vorstandschaft des SK-Lauterecken ist dies eine eher enttäuschende Präsentation des Kreises. Um bei solchen Veranstaltungen zukünftig ein positives Gesamtbild zu erzielen, ergeht noch einmal der Aufruf an alle OSM bei offiziellen Veranstaltungen wenigstens einen Vertreter des Vereins zu entsenden.

Mit Schützengruss

Schreck Karl-Ludwig, KSM

Artikel Landesschützentag

UG/26.05.2025