Landesmeisterschaften 2025

Schützenkreis Lauterecken sehr erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Bei den laufenden Landesmeisterschaften konnte der Schützenkreis Lauterecken erneut mit sehr guten Ergebnissen punkten. So zählen wir nun eine 2-Fache Landesmeisterin, Landesmeister, Vizelandesmeisterin sowie auch weitere Top Platzierte Sportler in unseren Reihen. Herzliche Gratulation hierzu und höchste Anerkennung der Vorstandschaft geht an alle Starter der Wettkämpfe.   

DisziplinKK – Gewehr 3-Stellung Damen I – Mannschaft
StarterEva Naudsch / Gianna Fiola / Lena Hauck
RangPlatz 1 – Landesmeisterinnen
 
DisziplinKK- Gewehr 3-Stellung Damen I
StarterEva Naudsch – SV Lauterecken
RangPlatz 1 – Landesmeisterin
 
DisziplinKK- Gewehr 3-Stellung Damen I
StarterGianna Fiola – SV Lauterecken
RangPlatz 2 – Vizelandesmeisterin
 
DisziplinKK- Gewehr 3-Stellung Damen I
StarterLena Hauck – SV Lauterecken
RangPlatz 3
 
DisziplinKK- Gewehr 3-Stellung Herren III
StarterKlaus Christmann – SV Kaulbach
RangPlatz 8
 
DisziplinPistole 25m Herren II
StarterTobias Bump – SC Obermoschel
RangPlatz 1 – Landesmeister
 
DisziplinPistole 25m Herren I
StarterTobias Erking – SC Obermoschel
RangPlatz 8
 
DisziplinLuftgewehr Junioren I
StarterAnton Kreischer – SV Schopp/SV Lauterecken
RangPlatz 1 – Landesmeister

Disziplin50m Freie Pistole Herren II
StarterTobias Bumb – SC Obermoschel
RangPlatz 1 – Landesmeister
 
Disziplin25m Zentralfeuer Herren III
StarterTorsten Groß – SV Lauterecken
RangPlatz 2 – Vizelandesmeister
 
Disziplin25m Standardpistole Herren III
StarterTorsten Groß – SV Lauterecken
RangPlatz 4
 
Disziplin10m Luftgewehr Schüler
StarterElias Gauch – SV Lauterecken
RangPlatz 22
 
Disziplin10m Luftgewehr Auflage Senioren I
StarterKlaus Christmann – SV Kaulbach
RangPlatz 39

UG/23.06.2025


Kreismeisterschaften 2025

Klick hier für die Ansicht des kompletten Dokumentes KMS_2025

Kleinkaliber Klasse Pfalzliga/Bezirksliga

Die Rundenkämpfe der Kleinkaliber Klasse in der Pfalzliga sowie der Bezirksliga  sind für dieses Jahr beendet. Sportlich konnten hierbei einige unserer Vereine in folgenden Disziplinen glänzen.

KK 3 Stellungskampf/Pfalzliga

Hier konnte die Mannschaft der SV Lauterecken mit den Schützen  Eva Naudsch, Gianna Fiola und Anton Kreischer mit großem Abstand den Meistertitel erringen. Sehr erfreulich waren die Platzierungen in der Einzelwertung von Eva Naudsch auf Rang 1 und Gianna Fiola auf Rang 2. Leider konnte Anton Kreischer das Triple mit Rang 3 nicht komplett machen. Trotz guter Leistung konnte er mit seinem Ergebnis nur einen guten Platz dahinter sichern. Ob das Ergebnis der Mannschaft nun auch reicht um den Aufstieg in die höchste pfälzische Klasse zu schaffen ist noch abzuwarten. Hier sind die Ergebnisse der anderen bestplatzierten Mannschaften in den Pfalzligen entscheidend dafür, welche Mannschaften letztendlich aufsteigen. Wir drücken jedoch auf jeden Fall die Daumen und hoffen mit der Mannschaft auf einen Aufstieg!

Sportpistole/Pfalzliga

Bei den SpoPi Rundenkämpfen konnte sich die Mannschaft des SC Obermoschel mit den Schützen Tobias Bumb, Hartmut Erking und Stephan Erking in einer der drei Pfalzligen als Sieger und somit Meister behaupten. Voraussichtlich wird es jedoch trotz des sehr guten Ergebnisses nicht für einen Aufstieg in die Oberliga des PSSB reichen. Auch hier kommt es auf die Ergebnisse der anderen bestplatzierten Mannschaften in den Pfalzligen an. Nichtsdestotrotz konnte sich Tobias Bumb (SCO) die Best-Platzierung in der Einzelwertung sicher.

Sportpistole/Bezirksliga

Angetreten war hier die Mannschaft des SV Lauterecken. Aus deren Mitte konnte Torsten Groß (SVL) mit einer starken Leistung die Einzelwertung für sich entscheiden und den ersten Platz belegen. Leider konnte man trotz ungebrochenem Siegeswillen der Mannschaft nicht mit den Besten mithalten. Da man leider nicht immer mit der stärksten Besetzung antreten konnte, wird man die Liga nicht halten können und in der kommenden Saison eine Klasse tiefer starten müssen.   

Herzliche Gratulation und höchste Anerkennung der Vorstandschaft geht an alle Mannschaften und auch alle Einzeltitelgewinner.

i.A.

Karl-Ludwig Schreck, KSM


UG/03.06.2025